Was ist zu tun, wenn der Dolphin Poolreiniger nicht funktioniert?

Dolphin-Tipps: einige Hinweise für Ihren Dolphin-Roboter

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Dolphin-Roboter haben, machen Sie sich keine Sorgen! Auf dieser Seite finden Sie hilfreiche Tipps, um häufige Probleme zu lösen und Ihren Poolreiniger optimal zu nutzen.


Wie repariere ich einen Dolphin Poolreinigungsroboter, der seinen Reinigungszyklus nicht beendet?

  • Vergewissern Sie sich, dass die Filter nicht verstopft oder voll sind.

  • Sehen Sie sich das Laufrad des Roboters an und vergewissern Sie sich, dass sich keine Ablagerungen über oder unter ihm befinden.

  • Vergewissern Sie sich, dass sich keine Ablagerungen oder Gegenstände zwischen den Raupen und den Rädern des Roboters befinden.

  • Wenn sich die Stromversorgung beim Anhalten des Roboters ausschaltet, ist es möglich, dass das Problem von dort ausgeht. Trennen Sie das blaue Kabel von der Stromversorgung und schalten Sie nur die Stromversorgung ein. Wenn sie sich einschaltet und eingeschaltet bleibt, liegt das Problem möglicherweise entweder am blauen Kabel oder am Roboter. Schicken Sie Ihren Roboter zur Reparatur an unser Service-Center.

  • Wenn sich die Stromversorgung ausschaltet, während das blaue Kabel abgezogen ist, sollte die Stromversorgung ausgetauscht werden.


Wie entwirrt man ein verdrehtes Kabel an Ihrem Maytronics Dolphin-Reiniger?

  • Nehmen Sie den Roboter aus dem Wasser.

  • Ziehen Sie das Kabel ab und legen Sie ihn am Beckenrand aus.

  • Lassen Sie ihn 3 Stunden lang in der Sonne liegen.


Wie behebt man Schwebeprobleme mit dem Roboter?

Wenn es den Anschein hat, dass der Roboter über der Wasserlinie schwebt und nicht auf den Boden des Schwimmbeckens sinkt, gibt es zwei Hauptgründe, die dazu führen können:

  • Überprüfen Sie den Chemikalienhaushalt des Schwimmbeckens, insbesondere den Salzhaushalt. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die allgemeinen Chemikalien im Wasser immer im Gleichgewicht sind.

  • Es ist möglich, dass sich im Roboter Luft eingeschlossen hat. Drehen Sie den Roboter auf den Kopf, lassen Sie die Ansaugöffnungen nach oben zeigen und lassen Sie den Roboter in das Innere des Beckens. Er wird sich langsam umdrehen und auf den Boden des Beckens sinken.


Wie startet man den Reinigungszyklus des Maytronics Dolphin-Reinigers?

  • Vergewissern Sie sich, dass das Netzteil ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen ist und dass das blaue Kabel ebenfalls mit dem Netzteil verbunden ist.

  • Schalten Sie das Netzteil ein. Falls sich das Netzteil innerhalb weniger Sekunden von selbst ausschaltet, liegt das Problem möglicherweise dort. Ziehen Sie das blaue Kabel ab und schalten Sie nur das Netzteil ein. Wenn es sich einschaltet und eingeschaltet bleibt, liegt das Problem möglicherweise am blauen Kabel oder am Roboter selbst. Wenn das Netzteil nicht eingeschaltet bleibt, muss es ausgetauscht werden.


Wie kann man das Netzteil des Poolreinigers reparieren, wenn es sich nicht einschaltet?

Wenn Sie die Taste am Netzteil Ihres Dolphin drücken und es sich nicht einschalten lässt, versuchen Sie die folgenden Tests:

  • Trennen Sie das blaue Kabel von der Stromversorgung und warten Sie 30 Sekunden. Schließen Sie es danach wieder an und versuchen Sie, es erneut einzuschalten. Falls es sich immer noch nicht einschalten lässt, trennen Sie nur das blaue Kabel vom Netzteil und versuchen Sie, nur das Netzteil selbst einzuschalten. Wenn er sich einschaltet und eingeschaltet bleibt, ist es möglich, dass das Problem am blauen Kabel oder im Inneren des Roboters liegt. In diesem Fall senden Sie Ihren Roboter zur Reparatur an unser Service-Center.


Wie reinigt man den Filter des Roboters?

  • Nehmen Sie die Filter im Inneren Ihres Roboters heraus. Je nachdem, ob Sie einen Beutelfilter oder Filterplatten haben, nehmen Sie diese einfach aus dem Filterhalter heraus. Benutzen Sie anschließend Ihren Gartenschlauch, um alle Verschmutzungen zu entfernen, die Sie finden können. Wenn Sie sehen, dass noch größere Verschmutzungen oder klebrige Verunreinigungen auf den Filtern verbleiben, können Sie die Filterplatten in der Spülmaschine waschen. Achten Sie darauf, dass Sie die niedrigste Temperatur und den kürzesten Zyklus verwenden. Sie können die Filtertüten auch in der Waschmaschine bei niedrigster Temperatur und kürzestem Waschgang waschen.


Wie wähle ich die richtige Bürste für meinen Dolphin-Roboter?

Die Wahl der richtigen Bürste für Ihren Maytronics Dolphin Poolreinigungsroboter kann die Leistung erheblich beeinflussen. Es gibt drei Arten von Bürsten, die mit allen Arten von Schwimmbadbeschichtungen kompatibel sind:

  • Die erste Bürste, die Standardbürste, ist aus PVC gefertigt und eignet sich vor allem für PVC- oder Liner-Pools.

  • Die zweite Bürste, die Wunderbürste, besteht aus Schwamm und eignet sich für sehr rutschige Schwimmbecken, wie z. B. Keramikbecken.

  • Die dritte Bürste, die kombinierte Bürste, besteht aus PVC und einem Schwamm. Sie ist speziell für halbrutsche Schwimmbecken wie z. B. Glasfaserbecken geeignet.


Wie verhindert man lose Spuren auf dem Delphinreiniger?

Lockere Raupen können die Reinigungsleistung Ihres Maytronics Dolphin beeinträchtigen. Wenn Sie feststellen, dass die Raupen Ihres Roboters entweder locker sind oder sogar abfallen, gibt es zwei Hauptgründe, die dazu führen können:

  • Es könnte sein, dass der Roboter zu lange im Wasser gelassen wurde. Wir empfehlen, den Roboter mindestens einmal pro Woche herauszunehmen, um sicherzustellen, dass der Roboter selbst und der Filter richtig gespült werden.

  • Es ist möglich, dass Sie den Roboter für einen Reinigungszyklus eingesetzt haben, während Sie einen chemischen Schock durchgeführt haben.


Wie behebt man klemmende Probleme in Ihrem Dolphin?

Bleibt dein Dolphin in den tieferen Teilen des Schwimmbeckens stecken? Wenn Ihr Roboter im tiefsten Teil des Beckens feststeckt und nicht mehr hochklettern kann, gibt es vier Hauptgründe:

  • Der Impeller könnte verstopft oder durch Schmutz blockiert sein. Vergewissern Sie sich, dass der Impeller gut gereinigt ist und sich kein Schmutz auf oder unter ihm befindet.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Filter nicht verstopft oder voll sind, und wenn dies der Fall zu sein scheint, reinigen Sie sie einfach.

  • Da sich die Roboter auf den Bürsten über den Boden bewegen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie nicht abgenutzt sind. Es ist auch wichtig, dass die Bürsten, die Sie verwenden, für die Art der Schwimmbadbeschichtung geeignet sind.

  • Vergewissern Sie sich, dass die Wasserwerte stabil sind, da sie die Bewegung des Roboters beeinflussen können, und stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur zwischen 15°C und 35°C liegt.


Bewegt sich Ihr Dolphin nicht seitlich auf der Wasserlinie?

Wenn sich Ihr Dolphin nicht entlang der Wasserlinie bewegt, kann es sein, dass die Griffe nicht richtig eingestellt sind.Die Griffe Ihres Roboters können verändert werden, um die Geschwindigkeit, mit der er sich entlang der Wasserlinie bewegt, anzupassen. Eine niedrigere Geschwindigkeit führt zu einem kürzeren Weg, aber einer längeren Schrubbzeit, während eine höhere Geschwindigkeit eine längere Strecke mit einer kürzeren Schrubbzeit ermöglicht.

Position 1 und 2: langsame seitliche Bewegung der Wasserlinie

Position 3 und 4: schnelle seitliche Bewegung der Wasserlinie


Wie kann man den Roboter reparieren, wenn er nicht richtig klettert?

Hat Ihr Maytronics Dolphin Poolreinigungsroboter Schwierigkeiten, die Poolwände zu erklimmen? Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte zu befolgen:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Filter nicht verschmutzt oder verstopft sind. Auch wenn sie sauber aussehen, kann sich feiner Schmutz zwischen den Filtern festgesetzt haben.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Filterkorb richtig eingesetzt ist und die Filterplatten richtig am Ständer befestigt sind.

  • Vergewissern Sie sich, dass keine Ablagerungen das Laufrad verstopfen.

  • Wenn der Dolphin immer noch nicht die Wände hochklettert, empfehlen wir Ihnen, einen 10-15-minütigen Zyklus ohne die Filter zu versuchen. Wenn der Roboter auch ohne die Filter klettert, müssen Sie sie möglicherweise austauschen.

  • Überprüfen Sie, ob die Poolchemikalien innerhalb des empfohlenen Bereichs liegen. Ein zu hoher oder zu niedriger pH-Wert kann die Kletterfähigkeit des Roboters beeinträchtigen. Es ist sogar möglich, dass sich an den Wänden Kieselalgen gebildet haben, die dazu führen, dass Ihr Roboter beim Klettern nicht mehr genügend Halt hat und nach unten rutscht. Wir empfehlen, die Wände manuell zu bürsten, bis die Algenpatina entfernt ist.

  • Vergewissern Sie sich, dass der Roboter über genügend Kabel verfügt, um die Wand hochzuklettern, da das Kabel den Roboter zurückziehen kann, wenn es nicht ausreicht. Um festzustellen, ob das Kabel im Becken ausreichend ist, messen Sie die Länge des Kabels, die der längsten Abmessung Ihres Beckens entspricht.


Fällt Ihr Poolroboter oben von der Wand?

Wenn die Wasserlinie zu nahe an der Bordsteinkante liegt, kann der aufsteigende Roboter manchmal dagegen stoßen und umkippen.
Bei einigen Modellen ist es auch wichtig zu prüfen, ob die Griffe und Schwimmer richtig positioniert sind.


Ist mein Roboter empfindlich gegenüber kaltem oder heißem Wasser?

Je kälter das Wasser ist, desto weniger effizient wird die Reinigung des Roboters sein.

Wenn das Wasser zu heiß ist oder die Werte nicht stabilisiert sind, ist die Wahrscheinlichkeit von Algenwachstum größer, was die Griffigkeit des Roboters verringern kann.


Was ist zu tun, wenn Ihr Delphin einen Wheelie macht?

Einige unserer Roboter sind so programmiert, dass sie einen Wheelie machen, um das Drehen zu erleichtern.

Wenn der Roboter jedoch einen Wheelie macht, während er sich rückwärts oder vorwärts bewegt, kann dies ein Hinweis auf ein mögliches Problem sein, das unsere Aufmerksamkeit erfordert. Schauen wir uns die möglichen Ursachen und Lösungen an:

  • Überprüfen Sie die Filter des Roboters, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind.

  • Wenn Sie feststellen, dass sich Verunreinigungen im Laufrad festgesetzt haben, öffnen Sie es, entfernen Sie die Verunreinigungen und setzen Sie das Laufrad wieder zusammen.

  • Vergewissern Sie sich, dass das blaue Kabel genügend Spiel hat und keinen Zug auf den Roboter ausübt, was seine Bewegung behindern kann.

  • Möglicherweise hat sich im System des Roboters überschüssige Luft angesammelt. Um dies zu beheben, ist es ratsam, den Roboter auf den Kopf zu stellen, bevor Sie ihn in das Schwimmbecken stellen, damit die eingeschlossene Luft entweichen kann.

  •  Es ist unbedingt darauf zu achten, dass die Poolchemikalien richtig ausgewogen sind.


Startet Ihr Dolphin-Poolreiniger und schaltet sich dann sofort wieder ab?

Wenn Ihr Dolphin-Schwimmbadreinigungsroboter seinen Zyklus beginnt und kurz darauf stoppt, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu lösen:

  • Vergewissern Sie sich, dass das Laufrad gut gereinigt ist, manchmal bleibt Schmutz hängen. Wenn Sie den Schmutz nicht mit den Händen entfernen können, nehmen Sie einen Schraubenzieher zur Hand, um die Schrauben und die obere Abdeckung zu entfernen. Ziehen Sie die Abdeckung zurück, um sie zu entriegeln, und reinigen Sie den Schmutz, der sich in der Mitte des Lüfters festgesetzt hat. Zum Schluss setzen Sie die Abdeckung wieder zusammen.

Unten finden Sie eine Videoanleitung, wie Sie den Lüfter Ihres Roboters reinigen und zerlegen können:

 

  • Prüfen Sie als Nächstes, ob sich etwas in der Mechanik oder den Bürsten festgesetzt hat. Drehen Sie den Roboter auf den Kopf und versuchen Sie, die Bürsten manuell in beide Richtungen zu drehen. Sie sollten einen leichten Widerstand spüren.

  • Wenn Sie ein „Klicken“ oder einen größeren Widerstand spüren, ist wahrscheinlich etwas verklemmt. Versuchen Sie in diesem Fall, die Blockade zu entfernen.

Wenn sich Ihr Roboter nach diesen Überprüfungen immer noch nicht bewegt, wenn Sie die Stromversorgung einschalten, empfehlen wir Ihnen, ihn an unser Service-Center zu schicken und ihn von unseren zertifizierten Maytronics-Technikern überprüfen zu lassen.


Wie kann man die Verbindungsprobleme zwischen dem Roboter und der Dolphin App lösen?

Es kann mehrere Gründe geben, warum Ihr Roboter keine Verbindung zur App herstellt:

  • Wenn das Netzteil neu ist oder Sie es gerade ersetzt haben, versuchen Sie, das schwarze Netzkabel aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie auch das blaue Kabel vom Transformator ab und warten Sie 30 Sekunden. Schließen Sie dann beide Kabel wieder an und lassen Sie den Roboter 3 Minuten lang im Schwimmbecken arbeiten. Schalten Sie die Stromversorgung aus und wiederholen Sie die oben genannten Schritte bis zu 5 Mal.

  • Wenn Sie sich zuvor mit der App verbunden haben und nun keine Verbindung mehr herstellen können, versuchen Sie zu überprüfen, ob der Netzwerkname nicht geändert wurde und ob das Telefon mit demselben Netzwerk verbunden ist, mit dem sich die App zu verbinden versucht.
    Versuchen Sie, den Router und den Transformator zurückzusetzen, indem Sie beide für mindestens 30 Sekunden von der Steckdose trennen und dann wieder einstecken.
    Versuchen Sie, die App zu löschen und neu zu installieren, und vergewissern Sie sich, dass Sie der Popup-Benachrichtigung „Zulassen, während die App verwendet wird“ zugestimmt haben.
    Vergewissern Sie sich schließlich, dass Ihr Wi-Fi-Netzwerk auf 2,4 GHz und nicht auf 5 GHz oder Dual-Band eingestellt ist.

  • Wenn Sie mit der App verbunden sind und die Verbindung immer wieder unterbrochen wird, ist es möglich, dass das Signal in Ihrem Poolbereich schwach ist. Platzieren Sie den Extender so nah wie möglich an Ihrem Heimrouter. Alternativ können Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden, um einen Extender zu erwerben.



Wenn Sie das Problem gefunden haben und Ersatzteile für Ihren Roboter kaufen müssen, können Sie diese auf unserer Website finden. Wenn Sie die Störung nicht gefunden haben und den Roboter zur Wartung an uns schicken möchten, fordern Sie eine Abholung an.